
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Warum fliehen Menschen aus Syrien? Hintergründe zum Konflikt und Fluchtursachen
24. Mai 2017 | 19:00
Die deutsche Medienberichtserstattung über Syrien wird derzeit von Terror, Flucht und Gewalt dominiert. Dabei wirkt das Kriegsgeschehen in Syrien oft komplex und undurchsichtig.
Doch wieso herrscht in Syrien eigentlich Bürgerkrieg? Wer kämpft dort gegen wen? Welche Rolle spielt dabei der Islam? Wohin fliehen Menschen aus Syrien? Und wie kommt eigentlich eine Syrerin oder ein Syrer nach Deutschland?
Anhand politischer Ereignisse und aktueller Dynamiken wird in dem Vortrag ein differenzierter Einblick in die segmentierte Gesellschaft Syriens gegeben. Dabei werden sowohl politische, als auch gesellschaftliche und religiöse Aspekte thematisiert.
Neben inhaltlichen Informationen soll der Vortrag ebenso durch persönliche Geschichten und Motive ergänzt werden, um so unterschiedliche Perspektiven auf die Geschehnisse mit einzubeziehen.
Der Vortrag richtet sich an alle, die Interesse oder Fragen zum Land Syrien haben und mehr über die Gesellschaft und die Hintergründe des Konfliktes erfahren möchten.
Referentin: Johanna Kramer, freie Mitarbeitende der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)
Ort: Forum Esslingen – Zentrum für Bürgerengagement, Saal (Schelztorstraße 38, 73728 Esslingen)