Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Warum fliehen Menschen aus dem Irak? Hintergründe zum Konflikt und zur Flucht

31. Mai 2017 | 19:00

Neben Syrien und Afghanistan kommen die meisten geflüchteten Menschen in Deutschland derzeit aus dem Irak. Doch wieso fliehen so viele Menschen aus dem Irak? Wer kämpft dort eigentlich gegen wen?
Neben der aktuellen politischen Situation soll vor allem der Islamische Staat (IS) als Hauptakteur im Bürgerkrieg thematisiert werden. Was ist der IS und woher kommt er? Verschiedene Hintergrundinformationen veranschaulichen ein komplexes Bild der irakischen Gesellschaft. Dabei werden Parteien, Konfessionen sowie geschichtliche und gesellschaftliche Aspekte der vergangenen Jahre berücksichtigt.
Doch wie erleben eigentlich Menschen die von dort fliehen die Geschehnisse? Welche Schwierigkeiten begegnen ihnen auf der Flucht?
Der Vortrag richtet sich an Menschen, die gerne einen besseren Einblick in die Situation im Irak und die folgenschwere Flucht aus dem Irak bekommen möchten.
Fragen und Eindrücke können anschließend gemeinsam diskutiert werden.

Referentin: Johanna Kramer, freie Mitarbeitende der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)
Ort: Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Pliensauvorstadt, Saal (Weilstraße 8, 73734 Esslingen)

Details

Datum:
31. Mai 2017
Zeit:
19:00